Ab sofort erweitern wir unser Beratungsangebot auf die Bereiche Regelinsolvenzen & Verbraucherinsolvenzen

Die Zahl von Privatpersonen und -haushalten, die in die Verschuldung geraten, ist in den vergangenen Jahren stetig angewachsen. Schicksalsschläge wie z. B Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Ehescheidung können Auslöser sein, fällige Rechnungen, Kredite oder sonstige Verbindlichkeiten nicht mehr bezahlen zu können. Die Schulden häufen sich Monat für Monat, bis deren Höhe in eine nahezu ausweglose finanzielle Lage für den Betroffenen führt.

In einer solchen Situation, die eigentlich fast jeden treffen kann, ist die Inanspruchnahme kompetenter anwaltlicher Beratung auf dem Gebiet des Insolvenzrechts unerlässlich, um mit deren Hilfe in naher Zukunft wieder „Licht am Ende des Tunnels“ erblicken zu können. Unser Team von Rechtsanwälten ist mit den komplexen Fragen und Zusammenhängen eines Insolvenzverfahrens vertraut und daher in der Lage, Sie auch in umfangreichen und schwierigen Verschuldenssituationen gewissenhaft zu beraten und Ihnen gezielt zu helfen.

Dies betrifft die Bereiche:

  • Durchführung der Schuldnerberatung
  • Durchführung des außergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahrens gem. der Insolvenzverordnung (InsO)

 

Unsere anwaltliche Insolvenzberatung bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Keine Wartezeiten wie etwa bei karikativen Einrichtungen (dort bis zu 6 Monate!)
  • Schnelle, flexible und zielorientierte Bearbeitung Ihrer Angelegenheit auch zur Vermeidung weiteren Ansteigens der Schuldenlast
  • Fachkundige und seriöse anwaltliche Unterstützung auch in angrenzenden Rechtsgebieten wie z. B. in den Bereichen des Sozialrechts (Hartz IV), Arbeitsrecht (auch als Arbeitgeber), Unterhaltsrecht (Leistungsfähigkeit), Zwangsvollstreckung (Gerichtsvollzieher, Lohn- und Kontopfändung), Strafrecht (Gläubigerbenachteiligung), Erbrecht (Ausschlagung der Erbschaft) usw., die im Falle einer Insolvenz häufig und fast zwangsläufig Berührungspunkte besitzen

Kathrin Sommer
Rechtsanwältin